-
Your shopping cart is empty!
We can offer very short delivery times because of our own storage. You can pick up your order from our storage if you are to busy for waiting for the parcel service or if you need your order at the same day!
Become our partner and we will support you with competent support at technical questions. Also we can give you support to sell our products with advertising or by a side by side with our selling team! We will make the warehousing for you and the sending of your orders. You will get special partner conditions for prices!
"First Class Quality"
Our product e. g. Sneky Sirup are "Made in Germany" with our own product recepts!
Our coffee is roasted with passion and the know-how from 200 years of coffee roasting tradition.
Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht.
Sie haben das Recht diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag [1].
Um
Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [2], mittels einer
eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
oder Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. [3]
Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. [4] [5] [6]
[1]
a) im Falle eines Kaufvertrags:
, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.;
b)
im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im
Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt
geliefert werden:
, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben
bzw. hat.;
c) im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken:
,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz
genommen haben bzw. hat.;
d) im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg:
,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
[2]
Miko Kaffee GmbH, Im Erlet 13, 90518 Altdorf b. Nürnberg, Deutschland,
Tel.: +49 9187 909940, Fax: +49 9187 9099413, Mail: vertrieb@mikokaffee.de
[3]
Sie können das Muster-Widerrufsformular unter folgendem Link herunterladen:
https://cloud.qusotic.com/index.php/s/BEBH4ZV6DfVJpAS
[4]
Wir
können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie
die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt
ist.
[5]
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den
Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Miko Kaffee GmbH
Im Erlet 13
90518 Altdorf
Deutschland
Tel. +49 9187 909940
Fax +49 9187 9099413
Mail info@mikokaffee.de
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie
müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
ihnen zurückzuführen ist.